[ Bücher für Kinder - Wir Kinder von früher ]
  
 
 Von Hamster-Pech und Trümmer-Glück
Wer heute erwachsen ist, hat als Kind viel über die
Nachkriegszeit gehört. Darüber, wie es war, in den
Trümmern zu spielen und stundenlang nach
Kartoffeln anzustehen. Oder über die Spätheimkehrer.
Bewegende Geschichten waren das. 
Nicht immer ist jetzt noch jemand da, der so schön
von früher erzählen kann. Deshalb hat sich Autor
Herbert Günther – passend zu den authentischen
Kinderfotografien von Karl Heinz Mai –
wunderschöne Geschichten ausgedacht, die den
Alltag jener Zeit wieder aufleben lassen.
 
Das Buch wurde am 17. März im Rahmen einer Lesung zur Leipziger Buchmesse im Stadtgeschichtlichen Museum vorgestellt
 
 
Stimmen zum Buch: 
Rezensionen zu diesem Buch finden Sie auf der folgenden Seite Stimmen zum Buch
 
 Autorenporträt Karl Heinz Mai
Karl Heinz Mai (1920 – 1964) verlor als Soldat im Zweiten Weltkrieg beide Beine
und bewegte sich fortan mit seinem »Selbstfahrer«-Rollstuhl durch seine
Heimatstadt Leipzig. Er dokumentierte mit seiner Kamera alles, was er sah: die
Flüchtlingsströme nach dem Krieg, das Leipziger Alltagsleben, die Architektur.
Dass in dem großen Foto-Archiv auch unzählige Kinderbilder aus der
Nachkriegszeit existieren, war bislang nur wenigen bekannt.
 
128 Seiten, gebunden 
Mit ca. 70 historischen Schwarz-Weiß-Fotografien 
Format 20,4*23,5cm 
ISBN 9783941411395 
Klett Kinderbuch (dtv) 
www.dtv.de
 ab 7 Jahren
  
[ zurück ]
[ Seitenanfang ]
  |