[ Bücher für Jugendliche - Die Reise zum Meer ]
| Die Reise zum Meer
|
Was ist Liebe? Für Malte war das bisher klar. Liebe ist, was er für Kathrin empfindet. Aber dann begegnet er in den Ferien Bettina und ihrer Familie. Seit ihrer Geburt kann sich Bettina nicht selber bewegen. In allem ist sie auf die Hilfe anderer angewiesen. Ihre Eltern und ihr Bruder sind Tag und Nacht für sie da und stellen viele eigene Lebensansprüche zurück. Ist das Liebe? Woher kommt diese seltsame Faszination, die von Bettina ausgeht? Malte begreift: Es ist Bettinas Lebenswille, der für sie einnimmt. Ihr Optimismus steckt an und verändert jeden - auch Malte ...
* Buch des Monats der Volkacher Akademie für Kinder- u. Jugendliteratur
* ausgezeichnet mit dem "Nettetaler Eselsohr"
Stimmen zum Buch:
... Die Geschichte, die Herbert Günther mit Die Reise zum Meer in einer glaubwürdigen, leichten Sprache erzählt, ist eine wahre Geschichte. Sie basiert auf der Geschichte von Annette Hirt, die Herbert Günther im Frühjahr 1990 kennenlernte. Er möchte nicht vom Alltag eines behinderten Menschen Bericht erstatten, sondern aufspüren, was mit den "gesunden" Mitmenschen passiert, wenn sie das Glück haben, einem Menschen wie Annette oder Bettina zu begegnen. Oft wird die Behinderten-Thematik in der Kinder- und Jugendliteratur leider sehr strapaziert, zu dramatisch, zu betroffen und mitleidheischend bemüht; dieses Buch ist anders. Es vermittelt etwas von der Lebensfreude und der Weisheit, die von dem Leben mit einem Behinderten ausgehen kann und hat dabei etwas Leichtes ...
Antje Bollmann in ESELSOHR
... Das sensible und deshalb so faszinierende Buch führt beispielhaft vor, wie Menschen miteinander umgehen können, und läßt erfühlen, was wichtig im Leben ist, was eigentlich überhaupt Leben ausmacht. Ein überzeugendes Buch nicht nur für jugendliche Leser, das uns zeigt, wie Menschen Grenzen überschreiten lernen...
Rolf Krenzer in DER EVANGELISCHE BUCHBERATER
... Malte lernt - und mit ihm der Leser -, seine Vorstellungen bzgl. Liebe und Leben zu überdenken, sich neuen Gedanken und Gefühlen zu öffnen. Seine Ferienerlebnisse lassen Malte stärker und optimistischer werden und die Welt mit anderen Augen sehen. Diese Erfahrungen werden dem Leser anregend, glaubhaft und fesselnd mitgeteilt. Ein von der ersten bis zur letzten Seite faszinierender, tiefgründiger, spannender Jugendroman.
GEW HANNOVER
... Dabei wächst bei allen Beteiligten das kritische, auch selbstkritische Bewußtwerden von der Vielschichtigkeit menschlichen Verhaltens. Mit der differenzierten Charakterisierung, dem spannungsreichen Beziehungsgeflecht ist das sprachlich ausgefeilte Buch ein Glücksfall.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur u. Medien Überlingen
... Obschon es hier um einen Menschen geht, der unter außergewöhnlichen Umständen leben muss, ist keine Mitleidshaltung, wohl aber Engagement zu spüren. Indem der Autor die Gefühle eines Aussenstehenden bei der Auseinandersetzung mit der Behinderten beschreibt, bewahrt er ehrliche Distanz. Literarisch sehr dicht, nichts wird zerredet. Ein beeindruckendes, lange nachwirkendes Buch.
SBD-Angebot Bern, Schweiz
136 Seiten
ISBN 978-3833470806
Books on Demand Gmbh
www.bod.de
ab 13/14 Jahren
[ zurück ]
[ Seitenanfang ]
|